Kontakt
Ich lebe in der Provinz Quebec, Kanada, die sich in der EST-Zeitzone befindet.
Bitte scheuen Sie sich nicht, direkt telefonisch anzurufen oder ein Zoom Gespräch zu vereinbaren. Meine über 25-jährige Erfahrung in diesem Geschäft hat mich gelehrt, dass es einen großen Unterschied macht, ob man dem Namen eines Kunden ein Gesicht oder eine Stimme zuordnen kann oder nicht! Das gilt für beide Seiten: Auch Kunden schätzen es, Fragen zu meinen Qualifikationen stellen zu können und der Person, der sie ihre Texte anvertrauen, eine Stimme oder ein Gesicht zu geben – etwas, das Übersetzungsagenturen nicht bieten können. Ich bemühe mich sogar um persönliche Treffen, sofern dies möglich ist und das Volumen oder die Komplexität der Art der Arbeit dies rechtfertigt.
So erfahre ich mehr über Ihr Schreibgenre, Ihre Forschungsrichtung, Ihre Veröffentlichungsfristen und -beschränkungen sowie Ihre Zielgruppe. Wir können auch Aspekte besprechen, wie z. B. die Frage, ob ein externer Lektor hinzugezogen werden soll, ob Sie möchten, dass ich terminologische und kontextbezogene Recherchen durchführe, oder ob ein Stylesheet oder Glossar speziell für Ihre Publikationen erstellt werden soll.
Wie es weitergeht
Nach einem ersten Kennenlerngespräch senden Sie mir Ihren Text per E-Mail und ich sende Ihnen ein Angebot. Letzteres enthält den detaillierten, aufgeschlüsselten Preis und den Liefertermin.
Meine Tarife werden auf Vertragsbasis festgelegt und variieren je nach Umfang, Schwierigkeitsgrad des Textes, Umfang der erforderlichen Terminologierecherche, Beteiligung eines externen Lektors und gewünschter oder erforderlicher Bearbeitungszeit. Manchmal rechne ich nach Wörtern ab, manchmal nach Stunden; gelegentlich können wir auch einen Pauschalpreis vereinbaren.
Sofern Sie nicht bestimmte Bedingungen neu verhandeln möchten, können Sie das Angebot annehmen und voilà: Ich beginne mit der Arbeit an Ihrem Text. In der Abschlussphase der Arbeit benötige ich in der Regel Feedback vom Autor zu noch offenen Fragen. Sie können mit Kommentaren wie „Bitte präzisieren. Unklar“ rechnen. Dies ist im Preis inbegriffen und wird bei der Festlegung des Liefertermins berücksichtigt. Mit anderen Worten: Sie erhalten eine erste Version der Übersetzung vor dem Fälligkeitsdatum, sodass genügend Zeit bleibt, um letzte Fragen gemeinsam zu klären.
Bei Folgeaufträgen sind normalerweise keine telefonischen oder Zoom-Beratungen erforderlich, obwohl sie manchmal hilfreich sein können.
Kunden erhalten die Rechnung am Fälligkeitstag. Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen fällig.
Während des gesamten Prozesses, von der Verhandlung bis zur Rechnungsstellung, haben die Kunden das beruhigende Gefühl, dass ihre Arbeit in den Händen ein und derselben Person liegt, zu der sie direkten und unmittelbaren Zugang haben – auch das ist etwas, was Übersetzungsagenturen nicht bieten können. Gleichzeitig arbeite ich mit einem professionellen Sprachlektor zusammen, den ich mit dem Gegenlesen einiger oder aller meiner Arbeiten beauftragen kann, der mir bei ausgewählten Fragen Feedback gibt und der mir hilft, über die Entwicklungen in der Sprachindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Zusammenarbeit mit Cathleen Poehler Translations ist ein one-stop shop. Es gibt keine Zwischenmänner.
Kontakt
Ich lebe in der Provinz Quebec, Kanada, die sich in der EST-Zeitzone befindet.
Bitte scheuen Sie sich nicht, direkt telefonisch anzurufen oder ein Zoom Gespräch zu vereinbaren. Meine über 25-jährige Erfahrung in diesem Geschäft hat mich gelehrt, dass es einen großen Unterschied macht, ob man dem Namen eines Kunden ein Gesicht oder eine Stimme zuordnen kann oder nicht! Das gilt für beide Seiten: Auch Kunden schätzen es, Fragen zu meinen Qualifikationen stellen zu können und der Person, der sie ihre Texte anvertrauen, eine Stimme oder ein Gesicht zu geben – etwas, das Übersetzungsagenturen nicht bieten können. Ich bemühe mich sogar um persönliche Treffen, sofern dies möglich ist und das Volumen oder die Komplexität der Art der Arbeit dies rechtfertigt.
So erfahre ich mehr über Ihr Schreibgenre, Ihre Forschungsrichtung, Ihre Veröffentlichungsfristen und -beschränkungen sowie Ihre Zielgruppe. Wir können auch Aspekte besprechen, wie z. B. die Frage, ob ein externer Lektor hinzugezogen werden soll, ob Sie möchten, dass ich terminologische und kontextbezogene Recherchen durchführe, oder ob ein Stylesheet oder Glossar speziell für Ihre Publikationen erstellt werden soll.
Wie es weitergeht
Nach einer ersten Kontaktaufnahme senden Sie mir Ihren Text per E-Mail und ich sende Ihnen ein Angebot. Letzteres enthält den detaillierten, aufgeschlüsselten Preis und den Liefertermin.
Meine Tarife werden auf Vertragsbasis festgelegt und variieren je nach Umfang, Schwierigkeitsgrad des Textes, Umfang der erforderlichen Terminologierecherche, Beteiligung eines externen Lektors und gewünschter oder erforderlicher Bearbeitungszeit. Manchmal rechne ich nach Wörtern ab, manchmal nach Stunden; gelegentlich können wir auch einen Pauschalpreis vereinbaren.
Sofern Sie nicht bestimmte Bedingungen neu verhandeln möchten, können Sie das Angebot annehmen und voilà: Ich beginne mit der Arbeit an Ihrem Text. In der Abschlussphase der Arbeit benötige ich in der Regel Feedback vom Autor zu noch offenen Fragen. Sie können mit Kommentaren wie „Bitte präzisieren. Unklar“ rechnen. Dies ist im Preis inbegriffen und wird bei der Festlegung des Liefertermins berücksichtigt. Mit anderen Worten: Sie erhalten eine erste Version der Übersetzung vor dem Fälligkeitsdatum, sodass genügend Zeit bleibt, um letzte Fragen gemeinsam zu klären.
Bei Folgeaufträgen sind normalerweise keine telefonischen oder Zoom-Beratungen erforderlich, obwohl sie manchmal hilfreich sein können.
Kunden erhalten die Rechnung am Fälligkeitstag. Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen fällig.
Während des gesamten Prozesses, von der Verhandlung bis zur Rechnungsstellung, haben die Kunden das beruhigende Gefühl, dass ihre Arbeit in den Händen ein und derselben Person liegt, zu der sie direkten und unmittelbaren Zugang haben – auch das ist etwas, was Übersetzungsagenturen nicht bieten können. Gleichzeitig arbeite ich mit einem professionellen Sprachlektor zusammen, den ich mit dem Gegenlesen einiger oder aller meiner Arbeiten beauftragen kann, der mir bei ausgewählten Fragen Feedback gibt und der mir hilft, über die Entwicklungen in der Sprachindustrie auf dem Laufenden zu bleiben
Die Zusammenarbeit mit Cathleen Poehler Translations ist ein one-stop shop. Es gibt keine Zwischenmänner.
Kontakt
Ich lebe in der Provinz Quebec, Kanada, die sich in der EST-Zeitzone befindet.
Bitte scheuen Sie sich nicht, direkt telefonisch anzurufen oder ein Zoom Gespräch zu vereinbaren. Meine über 25-jährige Erfahrung in diesem Geschäft hat mich gelehrt, dass es einen großen Unterschied macht, ob man dem Namen eines Kunden ein Gesicht oder eine Stimme zuordnen kann oder nicht! Das gilt für beide Seiten: Auch Kunden schätzen es, Fragen zu meinen Qualifikationen stellen zu können und der Person, der sie ihre Texte anvertrauen, eine Stimme oder ein Gesicht zu geben – etwas, das Übersetzungsagenturen nicht bieten können. Ich bemühe mich sogar um persönliche Treffen, sofern dies möglich ist und das Volumen oder die Komplexität der Art der Arbeit dies rechtfertigt.
So erfahre ich mehr über Ihr Schreibgenre, Ihre Forschungsrichtung, Ihre Veröffentlichungsfristen und -beschränkungen sowie Ihre Zielgruppe. Wir können auch Aspekte besprechen, wie z. B. die Frage, ob ein externer Lektor hinzugezogen werden soll, ob Sie möchten, dass ich terminologische und kontextbezogene Recherchen durchführe, oder ob ein Stylesheet oder Glossar speziell für Ihre Publikationen erstellt werden soll.
Wie es weitergeht
Nach einer ersten Kontaktaufnahme senden Sie mir Ihren Text per E-Mail und ich sende Ihnen ein Angebot. Letzteres enthält den detaillierten, aufgeschlüsselten Preis und den Liefertermin.
Meine Tarife werden auf Vertragsbasis festgelegt und variieren je nach Umfang, Schwierigkeitsgrad des Textes, Umfang der erforderlichen Terminologierecherche, Beteiligung eines externen Lektors und gewünschter oder erforderlicher Bearbeitungszeit. Manchmal rechne ich nach Wörtern ab, manchmal nach Stunden; gelegentlich können wir auch einen Pauschalpreis vereinbaren.
Sofern Sie nicht bestimmte Bedingungen neu verhandeln möchten, können Sie das Angebot annehmen und voilà: Ich beginne mit der Arbeit an Ihrem Text. In der Abschlussphase der Arbeit benötige ich in der Regel Feedback vom Autor zu noch offenen Fragen. Sie können mit Kommentaren wie „Bitte präzisieren. Unklar“ rechnen. Dies ist im Preis inbegriffen und wird bei der Festlegung des Liefertermins berücksichtigt. Mit anderen Worten: Sie erhalten eine erste Version der Übersetzung vor dem Fälligkeitsdatum, sodass genügend Zeit bleibt, um letzte Fragen gemeinsam zu klären.
Bei Folgeaufträgen sind normalerweise keine telefonischen oder Zoom-Beratungen erforderlich, obwohl sie manchmal hilfreich sein können.
Kunden erhalten die Rechnung am Fälligkeitstag. Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen fällig.
Während des gesamten Prozesses, von der Verhandlung bis zur Rechnungsstellung, haben die Kunden das beruhigende Gefühl, dass ihre Arbeit in den Händen ein und derselben Person liegt, zu der sie direkten und unmittelbaren Zugang haben – auch das ist etwas, was Übersetzungsagenturen nicht bieten können. Gleichzeitig arbeite ich mit einem professionellen Sprachlektor zusammen, den ich mit dem Gegenlesen einiger oder aller meiner Arbeiten beauftragen kann, der mir bei ausgewählten Fragen Feedback gibt und der mir hilft, über die Entwicklungen in der Sprachindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Zusammenarbeit mit Cathleen Poehler Translations ist ein one-stop shop. Es gibt keine Zwischenmänner.